Das Radsystem eines Automobils ist eine Symphonie der Präzisionstechnik, bei der jede Komponente unter extremer Belastung einwandfrei funktionieren muss.RadmutternDiese kleinen, aber wichtigen Befestigungselemente sichern das Rad an der Nabe. Sie übertragen kinetische Energie beim Beschleunigen, absorbieren Stöße beim Bremsen und bewahren die strukturelle Integrität bei Kurvenfahrten.JUNWEIDie Radmuttern von s sorgen für eine sichere Fahrt auf jeder Fahrt.
RadmutternWandeln Sie das Drehmoment in Klemmkraft um und verteilen Sie die Kraft gleichmäßig auf die Radnabe. Dadurch werden punktuell auftretende Belastungen, die zu einer Radverformung führen könnten, effektiv verhindert und eine maximale Fahrsicherheit gewährleistet.
Präzise abgestimmte Radmuttern minimieren harmonische Vibrationen, reduzieren den Verschleiß an Lagern, Aufhängungen und Lenkungskomponenten und sorgen für einen reibungslosen Radbetrieb.
Radmuttern sorgen für eine luftdichte Abdichtung zwischen Rad und Nabe, verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit und verhindern wirksam Korrosion und Radschäden.
Hochwertige Radmuttern absorbieren und leiten Energie ab, wenn sie von Schlaglöchern oder Bordsteinen getroffen werden, und schützen so die Schrauben und die Radnabenbaugruppe.
F1: Wie schützen Radmuttern das gesamte Radnabensystem eines Automobils?
A1:Radmutternsind das letzte Hindernis, um ein Verrutschen des Rades zu verhindern. Sie halten Kräften bis zum Fünffachen des Fahrzeuggewichts stand und behalten die Klemmkraft bei Kurvenfahrten bei. Die Radmuttern von JUNWEI übertreffen die SAE-Standards zur Drehmomenterhaltung um 10 % und stellen so sicher, dass das Rad auch nach wiederholten Stößen sicher bleibt. Ein Ausfall der Mutter kann zu einer Beschädigung der Radnabe, einer Lagerüberlastung oder einer starken Radtrennung führen.
F2: Wie schützen Radmuttern das gesamte Radnabensystem eines Automobils vor Korrosion?
A2: Sie dichten die Radnabenschnittstelle ab und schützen sie so vor Wasser, Salz und Schmutz. Minderwertige Muttern können korrodieren, wodurch die Gewinde beim Entfernen „einfrieren“ und brechen. Die 72-Stunden-Salzsprühbeschichtung von JUNWEI verhindert galvanische Korrosion, schützt Radösengewinde und verlängert die Lebensdauer der Radnabenbaugruppe in rauen Klimazonen um 3–5 Jahre.
F3: Welche Rolle spielt die Nabenmutter bei der Vibrationskontrolle im gesamten Radnabensystem eines Automobils?
A3: Präzisionsgefertigte Nabenmuttern verhindern Mikrobewegungen zwischen Rad und Nabe. Die Gewindetoleranz von JUNWEI von ±0,01 mm sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung und reduziert Vibrationsharmonische, die den Lagerverschleiß beschleunigen. Dadurch wird die NVH im Vergleich zu herkömmlichen Nabenmuttern um 40 % reduziert.
F4: Warum wirkt sich die Materialauswahl direkt auf die Lebensdauer des Radnabensystems aus?
A4: Weiche Metalle verformen sich unter Drehmoment, was zu einem Verlust der Klemmkraft führt.JUNWEIverwendet eine Stahllegierung mit einer Härte von bis zu 45 HRC. Dadurch wird ein Festfressen des Gewindes verhindert, eine Streckgrenze von 1.100 MPa aufrechterhalten und ein Verzug des Nabenflansches vermieden.
Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit den Material- und mechanischen Eigenschaften der Radmuttern als Referenz. Willkommen beim Kauf beiJUNWEI.
Parameter | Standardklasse | Junweis Premium-Qualität | Testmethode |
Zugfestigkeit | ≥1040 MPa | 1200-1400 MPa | ISO 898-1 |
Härte (HRC) | 32-39 | 40-45 | ASTM E18 |
Salzsprühbeständigkeit | 48 Stunden | 72+ Stunden | ASTM B117 |
Drehmomenterhaltung | 85 % nach Zyklen | 95 % nach 200.000 Zyklen | SAE J175 |
Material | Stahl der Klasse 10.9 | Legierter Stahl | Mühlenzertifizierung |